top of page


24. Jahresabschluss-Team-Runde
Reflexion, Wertschätzung und gemeinsamer Ausblick Die Übung „Jahresabschluss-Runde“ bietet dem Team die Möglichkeit, das vergangene Jahr...
Jennifer Güntert
24. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


23. Ich sehe was, was du nicht siehst
Wahrnehmung schärfen und Perspektiven erweitern Die Übung „Ich sehe was, was du nicht siehst“ ist eine spielerische Methode, um die...
Jennifer Güntert
23. Dez. 20242 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


22. Geschichten im Team teilen
Verbindung schaffen und Vertrauen im Team stärken Die Übung „Geschichten teilen“ ist eine wertvolle Methode, um das Team auf...
Jennifer Güntert
22. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


21. Kreatives Denken im Team
Ideenreichtum fördern und neue Perspektiven gewinnen Die Übung „Kreatives Denken“ ist eine effektive Methode, um festgefahrene...
Jennifer Güntert
21. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


20. Pause einmal anders im Team
Erholung nutzen, Teamdynamik stärken Die Übung „Pause einmal anders“ ist eine kreative Methode, um die gewohnten Pausenroutinen im Team...
Jennifer Güntert
20. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


19. Lob-Ritual im Team
Wertschätzung sichtbar machen und den Teamgeist stärken Das Lob-Ritual ist eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die hilft,...
Jennifer Güntert
19. Dez. 20242 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


18. Fehler im Team feiern
Lernen fördern, den Umgang mit Misserfolgen verbessern Die Übung „Fehler feiern“ ist eine kreative Methode, um den Umgang mit Fehlern...
Jennifer Güntert
18. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


17. Team-Brainstorming-Feuerwerk
Ideen entfesseln, Kreativität fördern Das Brainstorming-Feuerwerk ist eine dynamische Methode, um die Kreativität eines Teams zu...
Jennifer Güntert
17. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


16. Teamrollentausch im Kopf
Perspektiven wechseln, Verständnis fördern Die Übung „Rollentausch“ ist eine wirkungsvolle Methode, um die Perspektive eines anderen...
Jennifer Güntert
16. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


15. Gemeinsame Zukunftsvision fürs Team
Ziele klar machen und die Zusammenarbeit stärken Die Übung „Gemeinsame Zukunftsvision“ hilft Teams, eine klare Vorstellung davon zu...
Jennifer Güntert
15. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


14. Dankbarkeits-Meditation im Team
Ein Moment für Achtsamkeit und Wertschätzung Die Dankbarkeits-Meditation ist eine Übung, die Teams dabei unterstützt, einen kurzen Moment...
Jennifer Güntert
14. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


13. Mini-Retrospektive im Team
Reflektieren für kontinuierliche Verbesserung Die Mini-Retrospektive ist eine kurze, effektive Übung, die Teams hilft, regelmäßig...
Jennifer Güntert
13. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


12. Team Emoji-Check-in
Der Emoji-Check-in ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, gegenseitig miteinander einzuchecken wie die aktuelle Stimmung im Team...
Jennifer Güntert
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


11. Blind-Zeichnen im Team
Ihr findet euch in zweier Teams zusammen. Einer beschreibt ein Bild, der andere zeichnet – ohne nachzufragen. Ihr denkt euch, was für ein...
Jennifer Güntert
11. Dez. 20241 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


10. Die Teamkommunikationsuhr
Die Kommunikationsuhr ist eine effektive Methode, um die Qualität von Gesprächen im Team zu verbessern. Sie fördert aktives Zuhören,...
Jennifer Güntert
10. Dez. 20242 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


9. „Das könnte besser laufen“-TeamRunde
Wir kennen es alle, es gibt Dinge die laufen schon immer irgendwie nicht so, wie wir uns das vorstellen. Geht es dabei nur dir so oder...
Jennifer Güntert
9. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


8. Team-Wertschätzungs-Kalender
Erstellt gemeinsam einen Kalender mit kleinen, anonymen Botschaften der Wertschätzung. Jeden Tag wird eine neue Nachricht enthüllt. -->...
Jennifer Güntert
8. Dez. 20242 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


7. Die „3 guten Dinge“-TeamRunde
Die „3 guten Dinge“-Übung ist eine einfache, aber effektive Methode, um den Fokus auf positive Aspekte des Arbeitsalltags zu lenken. In...
Jennifer Güntert
7. Dez. 20242 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


6. Teamübung: Feedback-Spaziergang
Geht in Zweiergruppen spazieren und gebt euch gegenseitig konstruktives Feedback. Das heißt, dass wir vollkommen ehrlich sein können,...
Jennifer Güntert
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


5. Teamübung: „Yes, and…“
Übt die kreative Kommunikation mit dieser Übung: Jeder Satz, der gesagt wird, muss mit „Ja, und…“ beantwortet werden. Das ist perfekt für...
Jennifer Güntert
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
bottom of page